Bestattungshaus Wiegmann & Maaz Grabschmuck

Bestattungsvorsorge

Wichtige Informationen zur Bestattungsvorsorge als Absicherung im Todesfall.

Der Tod eines geliebten Menschen ist eine schwierige Zeit, und eine gute Vorsorge kann Ihnen und Ihren Angehörigen in solchen Momenten eine große Last abnehmen.

Die Bestattungsvorsorge ermöglicht es Ihnen, bereits zu Lebzeiten Ihre Wünsche für Ihre eigene Bestattung festzuhalten. Sie haben die Möglichkeit, die Art der Bestattung, die Wahl des Bestattungsortes und andere Details nach Ihren Vorstellungen zu planen. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre persönlichen Wünsche respektiert und umgesetzt werden, wenn der Moment gekommen ist.

Eine Sterbegeldversicherung ist eine finanzielle Absicherung im Todesfall.

Sie dient dazu, die Kosten für die Bestattung zu decken, da diese oft eine erhebliche finanzielle Belastung für die Hinterbliebenen darstellen kann. Durch den Abschluss einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie dafür, dass Ihre Angehörigen nicht mit den Kosten der Bestattung alleine gelassen werden und sich stattdessen auf den Abschied konzentrieren können. Hierbei wird meist für einen Zeitraum zwischen 10 und 30 Jahren ein geringer monatlicher Betrag vom Konto abgebucht. Nach einer Wartezeit von 12-24 Monaten nach Abschluss der Versicherung würde man im Falle des Falles die volle Absicherung der vereinbarten Summe bekommen.

Ein Treuhandkonto ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Bestattungsvorsorge abzusichern.

Hierbei wird das Geld für Ihre Bestattung auf ein spezielles Treuhandkonto eingezahlt, das von einer vertrauenswürdigen Stelle verwaltet wird. Diese Mittel werden erst im Todesfall freigegeben und dienen dann der Finanzierung Ihrer Bestattungskosten. Das Treuhandkonto bietet eine zusätzliche Sicherheit, dass Ihr Geld zweckgebunden und vor Dritten geschützt ist, wie zum Beispiel dem Sozialamt im Pflegefall. Dieses Geld kann nicht angetastet und auch nicht als Vermögen angerechnet werden. Die Absicherungssumme wird einmalig auf dieses Treuhandkonto eingezahlt und nicht monatlich. Ebenso haben Sie den Schutz, dass das Geld nicht weg ist, sollte das gewünschte Bestattungsinstitut aufgegeben oder insolvent werden.

Auf unserer Homepage finden Sie weiterführende Informationen zu diesen Themen sowie hilfreiche Ressourcen, um Ihnen bei der Bestattungsvorsorge und der Absicherung im Todesfall zu unterstützen. Wir stehen Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten und Sie bei der Umsetzung Ihrer Bestattungsvorsorge zu begleiten.

Denken Sie daran, dass eine sorgfältige Bestattungsvorsorge Ihnen und Ihren Angehörigen in schwierigen Zeiten eine große Last abnehmen kann. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zur Bestattungsvorsorge und Absicherung im Todesfall zu unterstützen.

Vereinbaren Sie nun Ihren kostenlosen Vorsorgetermin bei uns im Hause.

Bildquelle: photosforyou | Pixaba
Bestattungshaus Wiegmann & Maaz Trauerbegleitung
Vorsorge

Ein Trauerfall und die Kripo kommt. Was tun?

Trauerfall in Bergkamen mit Polizei und Kripo.
Wie verhalte ich mich bei einem Todesfall, wenn die Kriminalpolizei involviert ist?

Ein Trauerfall ist immer ein einschneidendes Ereignis. Wenn jedoch die Kriminalpolizei eingeschaltet wird, …

Weiterlesen »
Bestattungshaus Wiegmann & Maaz Mercedes Bestattungswagen
Vorsorge

Heute, morgen, in Zukunft…

Wir sind weiterhin für Sie da – mit zwei Filialen in Bergkamen.

Als Bestattungshaus Wiegmann & Maaz verstehen wir, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten einen vertrauenswürdigen Partner an Ihrer Seite zu haben. Unsere beiden Filialen stehen Ihnen offen, um Ihnen in schweren Momenten beizustehen.

Weiterlesen »
Maiko Maaz Inhaber und Trauerredner vom Bestattungshaus Wiegmann & Maaz
Maiko Maaz

Geschäftsführer, Bestattungsfachkraft und Vorsorgeexperte

Wir helfen im Trauerfall

Kontaktieren Sie uns!